Dank der Flexibilität von Abacus können wir unsere Geschäftsprozesse optimal abbilden.

Olf Thiele – Geschäftsführer Sielaff Österreich und Schweiz

Erfolgsgeschichte – Sielaff Schweiz führen erfolgreich die Abacus Auftragsbearbeitung (ABEA) ein

Die Firma Sielaff ist ein langjähriger Akteur in der Welt der Automatenlösungen und bringt über 130 Jahre Erfahrung in dem Bereich mit. Die Firma strebt stets nach innovativen Technologien, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Sielaff beschäftigt über 1’000 Mitarbeitern, verteilt auf verschiedene Standorte. Olf Thiele ist Geschäftsführer für die beiden Standorte Österreich und Schweiz und war auf der Suche nach einer flexiblen und effizienten Business-Softwarelösung, die leicht zu warten ist. Die Wahl fiel auf Abacus, welche in Zusammenarbeit mit ks datawerk eingeführt wurde. 

 

Olf Thiele, wie sind Sie auf die Software-Lösung Abacus gestossen?
«Unser damaliges System wurde nicht mehr unterstützt, und wir benötigten eine Lösung, die an verschiedenen Standorten reibungslos funktioniert, ohne dass wir eine eigene IT-Abteilung vor Ort benötigen.»

Seit der Einführung hat sich Abacus nahtlos in den Arbeitsalltag von Ihnen und dem Team integriert. Wie hat sich das System im Alltag etabliert?
«Wir waren beeindruckt von der Modularität und der modernen Technologie, die Abacus bietet. Die Flexibilität von Abacus hat es uns ermöglicht, unsere individuellen Prozesse optimal abzubilden und kontinuierlich anzupassen. Durch Abacus haben wir weniger Zeit mit IT-Wartungsaufgaben verbracht und konnten uns stattdessen voll und ganz auf unser Geschäft konzentrieren.»

Haben die Abacus-Produkte Ihrer Meinung nach erfüllt?
«Wir sind sehr zufrieden mit den Abacus-Produkten, da sie unsere Anforderungen vollständig erfüllen und uns die nötige Sicherheit für die Zukunft geben. Die Zusammenarbeit mit ks datawerk war äusserst positiv. Das Team war immer freundlich, schnell und lösungsorientiert.»

Welche Herausforderung gab es während dem Implementierungsprozess?
«Neben dem üblichen Import von Kunden- und Artikeldaten stiessen wir auf kleinere Probleme mit Konsignationslagern, speziellen Kundenpreislisten sowie spezifischen Formularen.»

Wie hat sich die Zusammenarbeit mit ks datawerk gestaltet?
«ks datawerk zeichnet sich durch ihre Freundlichkeit und Schnelligkeit aus. Ihre Mitarbeiter sind äusserst lösungsorientiert und finden Wege, auch wenn es zunächst unmöglich erscheint.» 

Was würden Sie anderen Unternehmen als Tipp mit auf den Weg der Digitalisierung geben?
«Für jemanden, der sich in einer ähnlichen Lage befindet, würde ich empfehlen, an einer Abacus-Präsentation teilzunehmen und die eigenen Anforderungen im Hinterkopf zu behalten. Auf diese Weise kann man die Möglichkeiten direkt hinterfragen und aufzeigen lassen, wie Abacus die eigenen Anforderungen erfüllen kann.»

 

Immer up-to-date sein?

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an